Im hier vorliegenden ersten Band der Trilogie zur protestantischen Dogmatik werden nach einer umfassenden Einführung in die Systematische Theologie die fundamentaltheologischen Fragen nach dem Woher und dem Wohin unseres Seins zu beantworten versucht. Das geschieht zum einen anhand einer christlich verstandenen Schöpfungslehre und zum anderen mittels verschiedener Überlegungen zur Eschatologie. Der Autor der von dem Herausgeber (Norbert Heyse) der Bände Sapere aude VI, VII und VIII erstellten und zusammengestellten Vorlesungsmitschriften war in Kiel Professor für Systematische Theologie und lehrt die Inhalte dieses Faches bis heute an der Universität Tübingen: Christoph Schwöbel.
Aufsatzwaschbecken, Waschtisch / Serie: Globo Space / Material: Sanitärkeramik / Farbe: weiß / Oberfläche: glänzend / Beckenform: rund / Hahnlöcher: mit Hahnloch / Breite: 50 cm / Tiefe: 50 cm / Höhe: 20 cm / Montage: wandhängend / Eigenschaften: korrosionsbeständig, hitzebeständig, anorganisch, glasiert, Perleffekt / Designer: Herstellerdesign / Hinweis: Abbildung kann vom Produkt abweichen. / Kante glasiert
Der zweite Band der Trilogie zur Dogmatik gibt eine ausführliche Darstellung einer gründlichen Einführung in die Systematische Theologie anhand von Fallbeispielen. Daran schließt sich eine Schilderung einer protestantisch verorteten Ekklesiologie an. Eine Abrundung erfährt dieser Band durch die Präsentation der Ergebnisse eines Repetitoriums zur evangelischen Dogmatik.
Mit dem dritten Band der Trilogie zur protestantischen Dogmatik werden Konzeptionen zur systematischen Gegenwartstheologie vorgestellt, die vom Ersten Weltkrieg über die Dialektische Theologie (Karl Barth) zur Existenztheologie (Rudolf Bultmann, Paul Tillich) reichen und die Gedanken Dietrich Bonhoeffers und Eberhard Jüngels aufnehmen, und nach kurzen Ausflügen in theologische Neuorientierungen wie die Theologie der Befreiung und die Feministische Theologie wird eine christliche Theologie auf dem Weg ins 21. Jahrhundert zu beschreiben versucht. Abgerundet werden die drei Bände der Vorlesungsmitschriften zur Systematischen Theologie Christoph Schwöbels mit einer Anthropologie aus christlich-protestantischer Sicht.
Sapere aude VIII:Vorlesungsmitschriften im Fach Systematische Theologie Band III
Sapere aude VI:Vorlesungsmitschriften im Fach Systematischen Theologie Band I
Sapere aude VII:Vorlesungsmitschriften im Fach Systematische Theologie (Band II)
Sapere aude VIII:Vorlesungsmitschriften im Fach Systematische Theologie Band III
Sapere aude VI:Vorlesungsmitschriften im Fach Systematischen Theologie Band I